Aus der Natur feine Wildkräuter frisch auf den Tisch…
Früher wurden manche Kräuter und Gewürze mit Gold aufgewogen und auch heute schlummern noch viele kostbare Schätze der Kräuter Küche auf Wiesen, in Gärten und Wäldern. Man ernährte sich davon, was der Boden zu der jeweiligen Jahreszeit her gab.
Heute ist man es gewohnt, zu jeder Jahreszeit das zu essen, worauf man Lust hat. Der Gang in den Supermarkt macht es möglich. Dabei sind die Waren, die es dort zu kaufen gibt – was den Nährstoffgehalt angeht – nicht wirklich gehaltvoll. Vielmals haben Salat, Tomaten und Co. nie nährstoffreichen Boden gesehen.
Es spricht also vieles dafür, sich der alten Zeiten zu besinnen und das zu verwerten, was gerade wächst. Wildkräuter bieten mit ihren Inhaltstoffen, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen reichlich Möglichkeiten, Speisen aus dieser Hinsicht enorm aufzuwerten.
Wildkräuter und Wildpflanzen wirken also nicht nur auf den Geschmack.
Sie tragen, wie Gewürze und Gemüse, Inhaltsstoffe in sich, die bei richtiger Anwendung und Dosierung
- gegen so manches Zipperlein helfen
- heilen können
- schön machen
- oder auch die Sinne betören
Die Kräuterexpertin zeigt Ihnen zahlreiche Wildkräuter, die ganz normalen Gerichten das gewisse Etwas verleihen. Dann können Sie sich gleich selbst überzeugen, wie lecker die gefundenen Schätze schmecken! Sie kochen gemeinsam ein leckeres Menü in unserer Hexenküche mit vielen frischen Wildkräutern, das im Anschluss in geselliger Runde verzehrt wird.
Ob als Beigabe oder als eigenständiges Essen geben Wildkräuter unserem Körper die dringend benötigten Mittel um den Stoffwechsel anzukurbeln und die Giftstoffe auszuleiten. Wildkräuter tragen somit dazu bei, unser Immunsystem zu stärken. Kommen Sie auf den Geschmack und entdecken Sie die kreative Wildkräuter-Küche!
Beltane, Wildkräuter, warmes Feuer und alte Geschichten… Aus der Natur frisch auf den Tisch…
Uns wird von den Kelten erzählt, von ihrer Art, das Jahr in acht Teile zu teilen. Die Kräuter, die bei Vollmond am stärksten sind, und es stimmt… der bei Vollmond gepflückte Waldmeister riecht am süßesten und stärksten. Wir pflücken die Blätter, reiben sie zwischen unseren Fingern, riechen an ihnen, schmecken sie. Würzig, mild, bitter, sauer. Anschließend gehen wir in die Küche, wo ein ein Suppentopf wartete. Unser Hexenkessel.
Früher wurden manche Kräuter und Gewürze mit Gold aufgewogen und auch heute schlummern noch viele kostbare Schätze der Kräuter Küche auf Wiesen, in Gärten und Wäldern.
Kommen Sie auf den Geschmack und entdecken Sie die kreative Wildkräuter-Küche!
Das Erlebnis beinhaltet:
– Bestimmung und Sammeln vieler heimischer Kräuterarten
– Informationen zu Inhaltsstoffen, Erkennungsmerkmalen und Verwendung
– Gemeinsame Zubereitung eines Wildkräuter-Menüs
– Zutaten und Getränke