Für Alle, die ihr schamanisches Potenzial entdecken und erwecken wollen. Diese Gruppe ist für Alle, die überlegen den Weg des Schamanen zu gehen oder einmal in diese Welt der archaischen Psychotherapie hineinschnuppern möchten. Wer stärker in Einklang mit seiner innersten Natur kommen will, findet hier die nötige Inspiration. Dazu nutzen wir die entsprechenden schamanischen Techniken.
Einführung
Lerne mich und meine Arbeit kennen... dies ist keine Pflichtlektüre, aber mag für den ein oder anderen hilfreich zur Überbrückung der Zeit sein ;) bis zur nächsten Lektion...
Bis zu 10 000 Liter Frischluft atmen Menschen am Tag ein, zumeist nebenbei. Dabei lässt sich aus der bewussten Atmung sehr viel Kraft ziehen.
Ein heiliger Raum ist ein wichtiger Teil der spirituellen Praxis. Es ist ein Ort, an dem wir uns mit unserem inneren Selbst und dem Göttlichen verbinden können. Es kann für Meditation, Gebet und andere spirituelle Aktivitäten verwendet werden. Es ist ein Ort des Friedens, der Liebe und der Harmonie. Mit den schamanischen Techniken und dem Loslösen von Gedanken wird die Trennung von Raum, Zeit und Identität aufgehoben.
Bewusste Atmung beeinflusst unser Leben positiv. Es ist das Erste und das Letzte was wir auf der Erde tun – das Atmen.
Spirituell im Alltag
Den spirituellen Weg zu gehen, heißt zu lernen, dich nicht mit deinem Körper, deinen Emotionen, deiner Psyche zu identifizieren. Der spirituelle Weg ist darauf ausgerichtet, dass du von den kleinen Identifikationen zu der Verwirklichung des Unendlichen und des Ewigen kommst.
Seit Menschengedenken und auf allen Teilen der Erde in all den verschiedenen Religionen ist das Räuchern ein beliebtes und stark energetisches Mittel um mit dem Göttlichen der Anderswelt in Kontakt zu treten. Räuchern kann heute vor allem zum Entschleunigung eingesetzt werden. In der Zeit die immer hektischer wird, kann der Einsatz von Räuchern entspannend wirken. Wir nehmen uns die Zeit, die Räuchermaterialien zu besorgen, der Aufbau der Räucherutensilien bringt uns zur Ruhe.
Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein – das macht uns langfristig entspannter und hilft, auch in stressigen Situationen die Nerven zu behalten. Das Wichtigste dabei: ein regelmäßiges Mentaltraining.
Wann haben Sie das letzte Mal ganz bewusst einen Kaffee genossen – ohne dabei irgendetwas anderes zu tun, geschweige denn, ohne an etwas anderes zu denken? Solche auf den aktuellen Moment fokussierte Aufmerksamkeit, zusammen mit einer offenen und akzeptierenden Haltung, entspricht dem Konzept der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness). Manche Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass einfache Achtsamkeitsübungen das Wohlbefinden steigern können.
Im Hier und Jetzt
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Placebos wirken, weil Patienten an ihre Wirkung glauben. Was passiert dabei im Gehirn und hilft auch religiöser Glaube bei der Bewältigung von Krankheiten?
Rituale stimmen dich ein...
Wer schon in andere Länder gereist ist und die dort selbstverständlichen rituellen Räucherungen erlebt hat, vermisst in unserer materiell orientierten Welt, die Atmosphäre, die von solchen Zeremonien ausgeht.
Wähle deine Räuchermittel weise, damit Sie zudem passen, was du heilen möchtest!
Magie
Schamanismus ist eine tiefe spirituelle Form von Elementarmagie, die die Verbindung zwischen der natürlichen und der spirituellen Magie darstellt. Schamanen versklaven die Elemente in der Regel nicht, vielmehr rufen sie sie voller Respekt an und bitten um Hilfe. Schamanen sind also keine normalen Magier.
Geführte Meditation bildlich aufgearbeitet